Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Warum zündet Duisburgerin Häuser an? | WDR Lokalzeit MordOrte в хорошем качестве

Warum zündet Duisburgerin Häuser an? | WDR Lokalzeit MordOrte 4 месяца назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Warum zündet Duisburgerin Häuser an? | WDR Lokalzeit MordOrte

Ein Feuer zerstört 1984 das Haus in Duisburg-Wanheimerort, in dem auch Aynur Satır mit ihrer Familie lebt. Aynur und ihre Schwester überleben schwer verletzt, weil sie aus ihrer Wohnung im zweiten Stock auf den Asphalt springen. Nach dem Feuer geht die Staatsanwaltschaft schnell von Brandstiftung aus. Doch die Ermittlungen kommen lange nicht voran. Doch dann brennt 1993 ein weiteres Haus, in dem ebenfalls ausschließlich Migranten und Migrantinnen lebten. Ein Jahr später stellt sich Evelin D. und gesteht die Brandlegungen im Jahr 1984 in Duisburg-Wanheimerort und 1993 in einem Asylbewerberhaus gelegt zu haben. Evelin D. wird verurteilt und verbringt ihre letzten Lebensjahre in einer forensischen Einrichtung. Heute, 40 Jahre nach dem tödlichen Brand, beschäftigt sich das Landeskriminalamt NRW wieder mit dem Fall und der Frage, ob das Tatmotiv doch rassistisch gewesen sein könnte. Unsere Host Helena will wissen, wie der Prozess gegen Evelin D. abgelaufen ist, spricht mit ihrem Verteidiger Heinz Schmitt, aber auch mit Aynur Satır darüber, wie sie den Prozess erlebt haben. Die "Initiative Duisburg 1984" hat den tragischen Fall um Aynur Satır und ihre Familie wieder in die öffentliche Wahrnehmung geholt und unterstützt sie seither. --------- Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro 0:25 Der Brandanschlag 1:41 Ein weiterer Brand 3:04 Die Brandstifterin 8:00 War es ein Zufall? 9:18 Die Brandnacht 11:53 Die Ermittlungen 14:21 Der Prozess 18:38 Das Urteil 21:00 Die Initiative Duisburg 1984 23:15 Rassismus in Deutschland 26:40 Fazit ____ Wenn ihr euch für weitere Kriminalfälle aus NRW interessiert, folgt doch unserem Kanal ➡️    / @lokalzeit-mordorte   ❗️ Auf unserer Lokalzeit-Homepage findet ihr mehr Wissen zu True-Crime-Fällen aus NRW und Geschichten von Menschen, die sich mit Kriminalität befassen https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrec... Außerdem findet ihr hier das Juralexikon für unsere True-Crime-Community von und mit Hans Reinhardt https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrec... ___ Wir sind #MordOrte, das True-Crime-Format der WDR Lokalzeit. Jeden Montag um 17 Uhr gibt es hier auf diesem Kanal ein neues Video zu den Geschichten hinter den spektakulärsten Kriminalfällen aus NRW. Wir sind vor Ort und sprechen mit den Menschen, deren Leben sich durch die Taten für immer verändert hat. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da! Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: [email protected] Musik: Nikdaijai. https://nikdaijai.com ___ Ich bin Helena und schon länger mit dabei, als ihr vielleicht denkt. Bevor ich Host bei "MordOrte" wurde, habe ich für euch schon Fälle als Autorin recherchiert und die Drehs begleitet. Privat spoilere ich Twists in Filmen und Serien, weil mein Justus-Jonas-Gehirn immer mit rätselt. Beruflich will ich verstehen, warum Menschen töten oder morden und wie wir gesellschaftlich aus diesen Fällen lernen können. Beide Punkte sind selten leicht zu beantworten - aber das macht diese Arbeit ja auch spannend. ___ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum Datenschutzerklärung: http://www.wdr.de/k/datenschutz Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit

Comments