Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Ensemblegespräche "Epic Fail" в хорошем качестве

Ensemblegespräche "Epic Fail" 5 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Ensemblegespräche "Epic Fail"

Eine SchauSpielRaum-Produktion Frei nach dem Kassandra-Mythos und anderen Geschichten des Scheiterns Regie: Yeşim Nela Keim Schaub und Lisa Pottstock Premiere am 12/01/2024 / Große Bühne Wiesendamm Kassandra kann die Zukunft sehen und warnt vor dem trojanischen Pferd, wurde aber mit einem Fluch belegt, so dass niemand ihren Vorhersagen glaubt. Ikarus fliegt zu nah an die Sonne heran, versengt seine Flügel und stürzt hinab ins Meer. Odysseus irrt jahrelang mit dem Schiff herum und findet nicht zurück nach Hause. Sie alle sind Figuren antiker Sagen, machen aber nur einen winzigen Teil der riesigen Fülle an schicksalhaften Erzählungen über Menschen, Götter und Ungeheuer aus, die uns in der griechischen Mythologie begegnen. Oft werden hier Geschichten rund um mutige Held*innentaten, siegreiche Kämpfe und abenteuerliche Reisen im großen Stil erzählt, dabei geht es jedoch immer auch um die Missgeschicke, Pleiten und Steine auf dem Weg. Der EPIC FAIL ist also nicht nur feste Größe der Jugendsprache und Internetkultur des 21. Jahrhunderts, sondern auch elementarer Bestandteil von jahrhundertealter Erzähltradition. Gemeinsam mit einem jungen Ensemble von Spieler*innen zwischen 14 und 20 Jahren wollen wir uns in die Welt der griechischen Mythologie vorwagen und uns auf Momente des Scheiterns stürzen, in denen wir uns und eine gegenwärtige Gesellschaft erkennen können. Wo identifizieren wir uns mit den Figuren und ihren Schicksalen? Wo wollen wir von ihnen Abstand nehmen? EPIC FAIL wirft eine junge Perspektive auf alte Mythen, sucht im Scheitern nach der Selbstermächtigung und lässt junge Menschen zu den Erzähler*innen eines neuen Epos werden. Mit: Deyar Alkalash, Mahta Aminaei, Theresa Boadi, Tara Madelaine Grubac, Amber Hasselbach, Lily Johanna Hinrichs, Dilara Meskine, Emmanuel-René Tomety Regie: Yeşim Nela Keim Schaub, Lisa Pottstock Bühne und Kostüme: Marthe Labes Dramaturgie: Till Wiebel Theaterpädagogik und Organisationsleitung: Laura Brust Musik: Frieder Hepting Video: Riccarda Russo Alle Infos: https://junges.schauspielhaus.de/stue...

Comments