Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Stuttgart 21: Animation Baufortschritt 2024 – Neue Einblicke in das Großprojekt в хорошем качестве

Stuttgart 21: Animation Baufortschritt 2024 – Neue Einblicke in das Großprojekt 2 недели назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Stuttgart 21: Animation Baufortschritt 2024 – Neue Einblicke in das Großprojekt

Die Deutsche Bahn zeigt den aktuellen Baufortschritt von Stuttgart 21: Im Herzen Stuttgarts entsteht ein moderner Durchgangsbahnhof, bereits jetzt bekannt für seine markanten Kelchstützen und Lichtaugen. Das Projekt Stuttgart 21 umfasst jedoch weit mehr als „nur“ einen Bahnhof: 56 Kilometer Tunnelröhren, 42 Brücken, ein neuer Abstellbahnhof, eine neue S-Bahn-Station, ein neuer Bahnhof am Stuttgarter Flughafen und 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden, tragen dazu bei, die Reisezeiten im Fern- und Regionalverkehr erheblich zu verkürzen. Ein Film über ein Jahrhundertprojekt auf der Zielgeraden. #deutschebahn #Lichtauge #Stuttgart21 00:00-00:51 Was ist Stuttgart 21? 00:52-01:39 Der neue Durchgangsbahnhof 01:40-02:24 Schwallbauwerk Süd 02:25-02:45 B14-Straßenbau-Projekt 02:46-03:18 Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie 03:19-03:58 Tunnel Südkopf 03:59-05:29 Bahnsteighalle und Kelchstützen 05:30-06:00 Bonatzbau 06:01-06:51 Lichtaugen 06:52-07:53 Sonderkelch und S-Bahnbrücke 07:54-08:37 Tunnel Nordkopf 08:38-08:54 Tunnel Feuerbach 09:22-09:42 Neckarportale 09:43-10:21 Neckarbrücke 10:22-11:28 S-Bahn 11:29-12:18 Tunnel Ober-/Untertürkheim 12:19-13:14 Abstellbahnhof 13:15-13:29 InterRegio-Kurve 13:30-14:16 Fildertunnel 14:17-15:06 Bahnhof am Flughafen 15:07-15:30 Flughafentunnel 15:31-15:59 Neubaustrecke Flughafen–Wendlingen 16:00-16:42 Stuttgart 21 ist schon sehr weit Über das Projekt Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt. Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen. Gebaut werden: - vier neue Bahnhöfe - 56 Kilometer Tunnelröhren - 11 Tunnel - 42 Brücken - rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen–Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart–Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm. Gebaut wurden: - 61 Kilometer Tunnelröhren - 12 Tunnel - 37 Brücken - rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden - Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt) Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.

Comments