Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Aktuell nach eins в хорошем качестве

Aktuell nach eins 3 недели назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Aktuell nach eins

Rafah - Zufluchtsort für Bevölkerung und Terroristen | Vorschau: Internationaler Gerichtshof entscheidet über Rafah-Offensive | Vier Tote bei Einsturz auf Mallorca | China übt "Machtübernahme" Taiwans | ORF-Analyse: China warnt vor Krieg um Taiwan | Rechnungshof: Mangelhafte IT-Sicherheit in Ministerien | U-Haft gegen Eltern von verhungertem Buben | Kritik an Wohnbaupaket der Regierung | Wirtschaft: Erholung in Deutschland und Österreich erwartet | Über 1.000 Kinder und Jugendliche in Österreich vermisst | "Langen Nacht der Forschung" an 270 Standorten | Berichte von Hamas-Geiseln im Casino am Schwarzenbergplatz | Vorschau: "Aktuell nach eins" | Wetter 00:46 Rafah - Zufluchtsort für Bevölkerung und Terroristen Die israelische Armee setzt nach eigenen Angaben die umstrittene Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens fort. Rafah ist ein letzter Zufluchtsort für die Zivilbevölkerung - aber auch für die Terroristen der Hamas. 02:28 Vorschau: IGH entscheidet über Rafah-Offensive ORF-Korrespondenten Nikolaus Wildner meldet sich aus Israel. Er spricht über Israels Lage angesichts der bevorstehenden Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs über die Forderung nach einem Rückzug Israels aus Rafah im Gazastreifen. 05:05 Vier Tote bei Einsturz auf Mallorca Auf der spanischen Insel Mallorca ist am Donnerstag ein Lokal eingestürzt. Nach Informationen der Behörden sind dabei vier Menschen ums Leben gekommen. 06:29 China übt "Machtübernahme" Taiwans Das chinesische Militär probt die "Machtübernahme" Taiwans. Peking hat am Donnerstag das bisher größte Militärmanöver vor der Insel Taiwan gestartet und damit auch eine Warnung an die Verbündeten Taiwans gesendet. 07:10 ORF-Analyse: China warnt vor Krieg um Taiwan ORF-Korrespondent Josef Dollinger gibt seine Einschätzung zu Pekings Warnung vor einem Krieg um Taiwan. Dollinger kommentiert auch die Rolle des neuen Präsidenten Taiwans. 08:41 Rechnungshof: Mangelhafte IT-Sicherheit in Ministerien Der Rechnungshof kritisiert schwere Mängel bei der IT-Sicherheit in verschiedenen Ministerien. Der Schutz vor Hacker und Cyberangriffe sei veraltet, so der Rechnungshof. 09:58 U-Haft gegen Eltern von verhungertem Buben beantragt Im Fall des wahrscheinlich verhungerten Buben in Tirol hat die Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft für die Eltern des Dreijährigen beantragt. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Bub mehrere Wochen lang viel zu wenig zu essen und zu trinken bekommen hat. 10:25 Kritik an Wohnbaupaket der Regierung Mit rund 2,2 Milliarden Euro will der Bund den Wohnbau und die Baukonjunktur unterstützen. In einigen Bundesländern sorgt das Wohnbaupaket der Regierung jetzt aber für Kritik. 12:07 Wirtschaft: Erholung in Deutschland und Österreich erwartet Deutschland ist als größte Wirtschaftsmacht in Europa auch Österreichs wichtigstes Exportland. Nach einer Wirtschaftsflaute 2023 soll es heuer in beiden Ländern wieder aufwärts gehen. 13:29 Über 1.000 Kinder und Jugendliche in Österreich vermisst Bis zu 12.000 Vermisstenanzeigen gehen in Österreich jährlich bei der Polizei ein - der Großteil betrifft da verschwundene Jugendliche, die dann aber meist nach einer Woche wieder nach Hause kommen, so die Notrufnummer "Rat auf Draht" . Mit 1. Mai gelten mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche als vermisst. 14:51 "Lange Nacht der Forschung" an 270 Standorten Bei der "Langen Nacht der Forschung" bekommen zehntausende Besucherinnen und Besucher in ganz Österreich Einblicke in die vielen Facetten von Wissenschaft und Forschung. An insgesamt 270 Standorten mit über 2.800 Stationen kann man österreichischen Forschenden am Freitag über die Schulter schauen. 16:00 Berichte von Hamas-Geiseln im Casino am Schwarzenbergplatz Der österreichisch-jüdische Autor und Historiker Doron Rabinowitsch hat eine Collage mit Text-Zeugnissen von Überlebenden und befreiten Geiseln des 7.Oktober 2023 arrangiert. Gelesen wurden die Texte von renommierten Schauspielerinnen und Schauspielern des Burgtheaters im Casino am Schwarzenbergplatz. 𝗟𝗶𝗻𝗸𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: https://orf.at/newsroom/ ORF – Austrian Broadcasting Corporation 𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗯𝗲, 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗲, 𝗟𝗶𝗸𝗲 & 𝗖𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁 @ORF.at_Newsroom

Comments