Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Namibia und die koloniale Vergangenheit | Mit offenen Karten | ARTE в хорошем качестве

Namibia und die koloniale Vergangenheit | Mit offenen Karten | ARTE 2 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Namibia und die koloniale Vergangenheit | Mit offenen Karten | ARTE

Der von Gebirgszügen und Wüste geprägte südwestafrikanische Staat Namibia hat zwei schmerzhafte Kolonialerfahrungen hinter sich. Unter deutscher Kolonialherrschaft wurde an den einheimischen Herero und Nama ein Völkermord verübt, und unter südafrikanischer Verwaltung das rassistische Apartheidregime eingeführt. Nach jahrelangen Verhandlungen hat die ehemalige Kolonialmacht Deutschland Ende Mai 2021 die Gräueltaten an den Volksgruppen der Herero und Nama als Völkermord anerkannt. Welche Spuren hat das doppelte Kolonialerbe in Namibia hinterlassen? An der Atlantikküste zwischen Angola und Südafrika liegt ein weitgehend unbekanntes Land: Namibia. Der von Gebirgszügen und Wüste geprägte südwestafrikanische Staat hat zwei schmerzhafte Kolonialerfahrungen hinter sich. Unter deutscher Kolonialherrschaft wurde an den einheimischen Herero und Nama ein Völkermord verübt, und unter südafrikanischer Verwaltung das rassistische Apartheidregime eingeführt. Welche Spuren hat das doppelte Kolonialerbe in Namibia hinterlassen? Und welche Zukunft hat ein Land, das einerseits zu den ärmsten der Welt gehört und in dem die soziale Ungleichheit besonders ausgeprägt ist, das aber andererseits mit traumhaften Landschaften und Tierparks zahlreiche Touristen und Besucher anzieht? Magazin (F 2020, 12 Min) #namibia #apartheid #deutschland Video auf Youtube verfügbar bis zum 23/10/2027 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:     / artede   Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook:   / arte.tv   Twitter:   / artede   Instagram:   / arte.tv  

Comments