Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Die Geschichte der Elster Else (die Else-Story), Teil 11 в хорошем качестве

Die Geschichte der Elster Else (die Else-Story), Teil 11 1 год назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Die Geschichte der Elster Else (die Else-Story), Teil 11

Es ist leider nun Elses letzter Auftritt, dafür aber ist dieser Teil mit etwa 35 Minuten zugleich der längste. Folgen wir also noch einmal ihrem amysanten und unterhaltsamen Treiben. Mit einer Elster an der Seite ist es nie langweilig - das führte uns Else in dieser kleinen 11teiligen Story vor Augen. Ihre Handaufzucht ergab sich aus einem Zufallsfund und dem anschließenden vergeblichen Versuch, eine professionelle Hilfe für sie zu finden. Die Zeit drängte damals, und letztlich blieb mir nichts anderes übrig, als sie allein großzuziehen (mit allen Problemen, die hier nur zum Teil erwähnt worden sind). Ihr Handycap (durch meine Unvorsichtigkeit verursacht), das ihr anfangs große Einschnitte brachte, hat sie schlussendlich gut gemeistert - was blieb ihr auch anderes übrig. Sie hatte das Beste draus gemacht, sich ihres Lebens erfreut, das leider bereits nach rund 10 Monaten offenbar gewaltsam endete. Die quählende Frage war (und ist es bis heute): Hätte ich es verhindern können? Und die Antwort, die ich mir gebe: Vielleicht! Aber vielleicht hätte ich es lediglich hinausgezögert. Sicher gab es einige Gegebenheiten, die man hätte verändern können. Stand beispielsweise die Tür vom Bad zum Schlafzimmer an jenem Schicksalstag nicht weit genug offen und versperrte ihr womöglich den ungehinderten Fluchtweg bis in die letzte Ecke der Wohnung? Der 24. März 2022 begann sonnig, aber frostig, so dass die besagte Tür wegen des teils geöffneten Dachfensters nich komplett offen stand. Der Spalt war allerdings so großzügig, dass eine Elster mit einem kleinen "Schlenker" sogar im Flug durchgepasst hätte. Zumindest theoretisch! War dies der Hauptfehler, den ich an jenem Morgen machen konnte, als ich mich für den Tag von ihr verabschiedete? Sie saß wie immer am offenen Dachfenster und schaute interessiert nach draußen, wo bereits die Nachbarelstern aktiv waren. Kaum, dass ich mit dem Auto aus der Garage gerollt war, überflog eine der fremden Elstern in einem Bogen unser Haus. Dieser Anblick verursachte bei mir Unbehagen, und ich wäre am liebsten noch einmal umgedreht, doch die Zeit ließ es nicht mehr zu. Anderseits: Es ging ja die letzten Tage ebenfalls gut, warum also nicht auch heute? Dennoch blieb das ungute Gefühl bestehen, und tatsächlich schlug das Schicksal an diesem Tag leider zu. Bis heute kann ich nur vermuten, was konkret passiert sein könnte - letztlich bleibt es Spekulation. Else aber bleibt UNVERGESSEN! Zahme Elstern, die von Hand aufgezogen worden sind, haben es immer schwer in der "Wildnis", daher sollte so etwas möglichst nicht nachgeahmt werden. Auch Else hätte (wie erwähnt) eine professionelle "Starthilfe" bekommen sollen. Natürlich bringt man es nicht über´s Herz, einen kleinen, hilflosen Vogel, der gerade aus dem Nest gefallen ist, einfach liegen zu lassen. Wenn er dann noch (in die Hand genommen) den Hals reckt und nach Futter bettelt, kann man einach nicht anders, und man nimmt ihn mit. Man darf hierbei jedoch nie vergessen, dass es immer ein Wildvogel bleibt, der später lediglich zahm wird. Bei aller Freude, die man dabei hat - eine Elster kann dadurch auch erheblichen Ärger machen, wenn ihre Distanzlosigkeit anderen Menschen gegenüber zu Missverständnissen und seitens der Elster gar zu aggressiven Attacken kommt. So etwas kann zu Verletzungen führen (und das nicht wenig), und so etwas ist ganz sicher das letzte, was man will. Außerdem lässt eine Elster nicht nur im eigenen Haus und Garten Dinge verschwinden und beschädigt das eine oder andere, wenn sie es neugierig untersucht. Die Verantwortung liegt letztlich immer bei ihrem Halter. Man sollte sich also stets vor Augen halten: Es gibt immer zwei Seiten der Medaille, und was die 11 Kurzfilme über Else letztlich nicht zeigen, sind eben genau diese Probleme, die auch sie bereitet hatte. Sie stieß dabei allerdings auf überraschend großes Verständnis, das man jedoch nicht von vornherein erwarten kann. Else hatte (was dies betrifft) einfach großes Glück! Und ich auch!

Comments