Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Proteinstoffwechsel: Was sind Proteine & Aminosäuren? Schadet eine hohe Proteinzufuhr meinem Körper? в хорошем качестве

Proteinstoffwechsel: Was sind Proteine & Aminosäuren? Schadet eine hohe Proteinzufuhr meinem Körper? 3 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Proteinstoffwechsel: Was sind Proteine & Aminosäuren? Schadet eine hohe Proteinzufuhr meinem Körper?

⏩ Jetzt meinem neuen Ratgeber bestellen: Welche Nahrungsergänzungsmittel Ihr Herz & Herz-Kreislauf-System stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt #proteine #proteinstoffwechsel #aminosäuren Ca. 15% unseres Körpers besteht aus Proteinen. Proteine sind ein Grundstoff unseres Körpers mit zahlreichen Funktionen und Aufgaben wie z. B. dem Erhalt und der Erneuerung von Körperzellen oder der Wundheilung. Mittlerweile haben Proteine in verschiedensten Formen ihren Weg in unsere Nahrung gefunden: Nicht nur die Klassiker wie Fleisch, Fisch und Milch sind damit gemeint, sondern auch Proteinpulver und Lebensmittel, denen extra mehr Protein beigemischt wird. Diese Produkte werden in Deutschland vielfach angeboten: Laut einer Studie des Jahres 2018 stieg zw. 2013-2017 das Angebot an proteinreichen Produkten um ca. 63% an. Krass viel!!! Im Video beantworte ich Fragen zu u.a.: ⏩ Kann zu viel Protein schaden, zb den Nieren? ⏩ Gibt es einen Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen? ⏩ Worauf sollte ich also achten? Wie läuft der Proteinstoffwechsel ab? Gelangt proteinhaltige Nahrung in den Magen, erfahren die Proteine dort zunächst zwei „Bearbeitungen“: Zum einen werden sie durch die Magensäure denaturiert, zum anderen werden sie durch das Enzym Pepsin erstmals gespalten. Nach dem Magen gelangen die gespaltenen Proteine in den Darm. In einem bestimmten Teil davon, nämlich dem Zwölffingerdarm (sog. „Duodenum“), sorgen noch mehr Peptidasen für eine weitere Zerlegung der Proteinfragmente. Die aufgenommenen Proteine werden also in Ihre Bestandteile den jeweiligen Aminosäuren zerlegt. Und genau von diesen AS haben wir 20 Stück wobei unser Körper 12 selber bilden kann und 8 nicht. Das sind die sog. essentiellen Aminosäuren. Wir müssen also Proteine von außen aufnehmen, da unser Körper nicht alle AS selber bilden kann. Nach der Spaltung werden die Aminosäuren und Proteinfragmente nun vom Darm resorbiert. Von den Darmzellen aus gelangen die Aminosäuren und Peptide schließlich ins Blut, wo sie durch ein bestimmtes Blutgefäß, die sog. Pfortader, zur Leber gelangen. Hier sorgen wiederum spezifische Carrierproteine in der Leberzellmembran für die Aufnahme in die Leber. Und jetzt geht es entweder mit den Aminosäuren 1) zum Abbau in die Nieren und dann Ausscheiden, 2) Aufbau zu Proteinen oder 3) Nutzung als Neurotransmitter. Im Video zitiere ich aus den folgenden Studien/ Quellen: ⏩ https://de.statista.com/statistik/dat... ⏩ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25757... ⏩ https://www.dge.de/wissenschaft/refer... ⏩ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3... ⏩ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. Zusätzlich gehe ich auch ganz bewusst auf das Thema Supplemente und #Nahrungsergänzungsmittel wie #Proteinpulver, Kreatin oder Vitamin D ein. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Proteinpulver und Proteinshakes - Sinnvoll?: https://bit.ly/Proteinpulver_Video Unsere Triglyceride - Was ist das?: https://bit.ly/Triglyceride_Blog Cholesterin - Gutes und schlechtes Fett: https://bit.ly/Cholesterin_Blog Bluthochdruck - Ursachen, Symptome & Therapie der Hypertonie: https://bit.ly/Bluthochdruck_Blog Unser Fettgewebe - Alles zum Fett: https://bit.ly/Fettgewebe_Blog ▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Bluthochdruck: https://bit.ly/Bluthochdruck_Blog Alles über die chronische Herzschwäche: https://bit.ly/Herzschwäche_Blog Der Zusammenhang zwischen Herz und Sport: https://bit.ly/HerzSport_Blog Die richtige Schlafposition für Herz, Lunge und Magen: https://bit.ly/Schlafposition_Blog Ursachen und Maßnahmen bei Herzstechen: https://bit.ly/Herzstechen_Blog ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl ►Instagram:   / doktorweigl   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com

Comments