Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Schlesische Mundartgedichte von Herrman Bauch und Ernst Schenke в хорошем качестве

Schlesische Mundartgedichte von Herrman Bauch und Ernst Schenke 11 лет назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Schlesische Mundartgedichte von Herrman Bauch und Ernst Schenke

Herrmann Bauch (1856-1828) stammt aus Heidersdorf, sein Gedicht Sträßelkucha. Und Ernst Schenke (geb. 24. Mai 1896 in Nimptsch/Schlesien - gestorben11. Dez. 1982 in Recklinghausen NRW) mit seinem Gedicht "Doas Kliesla-Lied". Diese Verse über die wohl bekanntesten Leibspeisen der Schlesier sind jedem Schlesier geläufig bzw. bekannt. Der Traditon dieser beiden Speisen folgen teilweise sogar die Nachfolgegenerationen. Nur noch die "Moo-Kliesla" zu Weihnachten und "das schlesische Himmelreich" und vielleicht auch noch "Kliesla-Flesch und Tunke", aber auch die Weihnachtsgans mit Rotkohl und der Karpfen zu Silvester gehören unbedingt im gleichen Atemzug genannt. Mit der Vertreibung verloren die Schlesier nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre mehr als 750jährige Tradition und wurden als Volk zum Untergang verurteilt. In der schlesischen Oberlausitz findet man aber noch heute Sitten und Gebräuche und Kultur wie sie auch schon vor der Vertreibung gepflegt wurde.

Comments