Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Pressegespräch und Proben "Tanz der Vampire" - Stage Palladium Stuttgart в хорошем качестве

Pressegespräch und Proben "Tanz der Vampire" - Stage Palladium Stuttgart 2 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Pressegespräch und Proben "Tanz der Vampire" - Stage Palladium Stuttgart

18 Monate waren die Lichter aus in den Musical Theatern der Stage Entertainment in Stuttgart. Seit 2 Tagen übt die Cast von Tanz der Vampire auf der Bühne im Palladium Theater. Am 05. Oktober 2021 findet die Premiere statt. Zum 4. Mal ziehen Graf Krolock und sein Gefolge in die Gruft in Stuttgart ein. Bereits 2020 sollte dies groß gefeiert werden. 20 Jahre Tanz der Vampire in Stuttgart. Es kam anders. 18 Monate hatte Covid 19 das Geschehen im Griff und legte alles lahm. Grund genug, dass Medienvertreter sich mit der Geschäftsführerin der Stage-Entertainment Ursula Neuß, dem Pressesprecher der Stage-Entertainment Stephan Jäckel und dem Associate Producer Henning Langhoff auf der Dachterrasse des Palladium Theaters bei strahlemden Sonnenschein zu einem Pressegespräch trafen. Es ist viel passiert in den letzten Monaten. Und es wurde viel überlegt, wie man den Kunden höchste Qualität bieten kann. Die gute Nachricht: Die Preise bleiben stabil. Keine Corona Zulage, wie bei so vielen anderen Unternehmen. Die eingeführte FlexOption soll ebenfalls bleiben. Außerdem wird nach weiteren Möglichkeiten gesucht den Kunden Vergünstigungen anzubieten. Im Gegenzug müssen natürlich die großartigen und kostenintensiven Produktionen finanziert werden. Förderungen wie bei städtischen oder staatlichen Bühnen bekommt die Stage Entertainment nicht. Es wird lange dauern, bis sich das Unternehmen von dieser 1 ½ j. Pause erholen wird. Trotz alledem sind Neuproduktionen geplant bzw. bereits in der Vorbereitung. Stage Entertainment hat sich dazu entschlossen nach den 3G-Regeln zu handeln und die Wahloption 2G nicht anzuwenden, solange die Regierung dies nicht verlangt. Das bedeutet leider auch Einschränkungen auf der Bühne, die ja sonst, bei "Tanz der Vampire", bis in den Zuschauerraum erweitert wird. Ein Laufen der Blutsauger durch die Besucherreihen ist leider nicht möglich. Es wurde aber eine andere Möglichkeit gefunden, die bis zur Premiere (es gibt noch Tickets) geheim gehalten wird. Maskenpflicht herrscht für die Besucher ab Betreten des Hauses sowie auch am Sitzplatz. Vor Betreten des Theaters bitte einchecken und GGG nachweisen. Nun zur Cast. Cornelius Baltus (Associate Director) sah zur heutigen Probe das erste Mal die Cast in Kostümen auf der Bühne. Man merkt ihm, auch nach so vielen Jahren, seine Begeisterung noch immer an. Trotz allen Widrigkeiten wurden sensationelle Darsteller gefunden. Filippo Strocci als Graf Krolock, der bereits in Berlin und Oberhausen diese Rolle innehatte. Diana Schnierer, natürlich in ihrer Art, hervorragend in ihrer Darstellung der Sarah. In dem lustigen Professor Abronsius steckt professionell Luc Steegers und Raphael Groß wird als Alfred ganz sicher das Publikum überzeugen. Weiter Darsteller unter www.stage-entertainment.de. Das Gefühl, endlich wieder dieses wunderbare Theater zu betreten, die Bühne zu sehen, ergreift wohl jeden, der so lange darauf gewartet hat ein Musical wieder live zu erleben, ist unbeschreiblich. Die Zeit ohne Geschichten, Musik, wunderbaren Texten, erfüllenden Abenden, sie ist endlich vorbei. Bitte seit fair. Es handelt sich um Proben. Und proben heißt lernen und noch nicht perfekt sein. Die Künstler üben, die Ton- und Lichttechniker stimmen ab und testen - noch funktioniert nicht alles. Am 2. November geht es auch im Stage Apollo Theater weiter mit „Aladdin“. Soeben wurde die Laufzeit im Palladium Stuttgart bis März 2023 verlängert. Große Fotogalerie unter www.dermusikjournalist.de/fotogalerie/2021 Alle Infos und Tickets sowie eine Übersicht aller Veranstaltungen unter www.stage-entertainment.de (Stand: 24. September 2021) © Bitte respektiert das Urheberrecht. Teilen erlaubt, kopieren verboten. © Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Comments