Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Energy Towers: Neue Energiegewinnung durch das archimedische Prinzip? в хорошем качестве

Energy Towers: Neue Energiegewinnung durch das archimedische Prinzip? 2 дня назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Energy Towers: Neue Energiegewinnung durch das archimedische Prinzip?

Werbung: Überprüfe hier, ob du für das kostenlose Programm an der Masterschool berechtigt bist: http://goto.masterschool.com/dez Ich habe von euch einige Nachrichten erhalten, in denen ihr mir diese Seite von einem Unternehmen geschickt habt mit der Bitte, dass ich mir mal die Technologie angucken soll. Und genau das habe ich getan. Generell geht es hier um Energiegewinnung mit Hilfe des archimedischen Prinzips, also mit der Auftriebskraft im Wasser. Aber ich kann euch schon mal so viel verraten, es gibt einen krassen Plottwist in diesem Video, der tatsächlich so passiert ist bei meiner Recherche! Also wir klären heute, wie die Technologie vom Unternehmen Energy Towers funktioniert, ob sie das „globale Energieproblem“ damit lösen können und wieso es sich tatsächlich nicht um ein Perpetuum Mobile handelt - was tatsächlich viele von euch und auch ich am Anfang dachten Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Carlotta Mevert, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele Kapitel 00:00 Energy Towers 01:29 Das Archimedische Prinzip 01:54 Der Aufbau 04:36 Ein Perpetuum Mobile? 05:53 Gespräch mit Energy Towers 07:20 Das große ABER 10:07 Fazit Quellen (1) https://www.energytowers.de/vorteile/ (2) https://www.energytowers.de/funktions... (3) https://www.energytowers.de/faq/ (4) https://www.spektrum.de/lexikon/physi... (5) https://www.energytowers.de/ (6) https://www.destatis.de/DE/Themen/Ges... (7) in Kontakt mit Dr. Philip Bechtle (8) in Kontakt mit Prof. Dr. André Bresges (9) https://publikationen.bibliothek.kit.... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Comments