Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Die Schlei – Naturparadies am Ostseefjord | WDR Reisen в хорошем качестве

Die Schlei – Naturparadies am Ostseefjord | WDR Reisen 3 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Die Schlei – Naturparadies am Ostseefjord | WDR Reisen

Sie sieht aus wie ein Fluss. Tatsächlich ist die Schlei der längste Meeresarm der Ostsee: Er bietet an den Ufern und auf dem Wasser auf 42 Kilometer eine idyllische Ferienregion. Jo Hiller schippert mit dem Hausboot von Kappeln bis an die Spitze der Schlei nach Schleswig und macht sich dann auf dem Ostseeküstenradweg auf den Weg über Eckernförde zurück an die Ostsee. Er passiert kleine Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern wie das denkmalgeschützte Sieseby und Touristenzentren wie das Ostseebad Damp. Unterwegs trifft er Menschen, die an, mit und von der Schlei leben: Mit einem Berufsfischer spürt er der Fischfangtradition der Wikinger nach. Er besucht eine Fischräucherei und den Weltumsegler Wilfried Erdmann, der sich an der Schlei niedergelassen hat. Außerdem geht Jo Hiller auf die Suche nach dem Fernsehdorf "Deekelsen", in dem jahrelang "Der Landarzt" seine Praxis hatte. Schauplätze dieses erfundenen Dorfes kann man heute noch besuchen: ein Café auf Gut Lindauhof sowie den Holländerhof Wagersrott mit seinem Rosengarten. Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee nördlich von Kiel in Schleswig-Holstein. Er ist rund 42 Kilometer lang und trennt die beiden Halbinseln Angeln und Schwansen voneinander. Bereits die Wikinger kannten den Seeweg der Förde und haben ihre Spuren hinterlassen. Das Wasser der Schlei ist sogenanntes Brackwasser, eine Mischung aus Süß- und Salzwasser. Die nur rund drei Meter tiefe Fahrrinne kann von großen Frachtern nicht befahren werden, was die vielen Segler und Wassersportler freut. Der Schaufelraddampfer "Schlei-Prinzess" und zwei weitere Ausflugsschiffe fahren auf der großen Tour von der Schleimünde bis Schleswig und wieder retour. In vielen Häfen kann man sich Hausboote mit und ohne Kapitän mieten, für den Urlaub oder nur für einen Tag. Manche der Hausboote liegen fest, mit anderen kann man mit maximal 15 km/h zwischen Schleswig und Kappeln touren. Wer selbst am Steuer stehen will, benötigt den Sportbootführerschein für Meeresgewässer. Die Schlei bietet also jede Menge Möglichkeiten diese einzigartige Region im Norden Deutschlands zu erkunden und zu erleben! 00:00:00 Begrüßung 00:05:22 Unterwegs auf dem Hausboot 00:08:53 Räucherfisch in Kappeln 00:15:05 Die kleinen Ortschaften an der Schlei 00:23:40 Zu Besuch beim „Landarzt“ 00:36:30 Der Abenteurer Wilfried Erdmann 00:43:22 Der frühe Vogel und die Vogelwelt 00:50:02 Schleswig, die Metropole des Nordens 01:01:59 Leben wie die Wikinger 01:17:41 Auf Tauchgang in der Ostsee 01:22:00 Das Ostseebad Damp 01:27:49 Verabschiedung Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de ► Instagram:   / wdrreisen   ► 2 für 300: https://www1.wdr.de/verbraucher/freiz... ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ► Erlebnisreisen: https://erlebnisreisen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #Schlei #Wunderschön #WDRReisen Ein Film von Anja Koenzen und Christiane Möllers für "Wunderschön". Dieser Film wurde 2020 produziert und enthält stellenweise Material aus 2019. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. Hinweis: Bei Minute 34:28 ist die Rede von der Sargassosee, beim Einsprechen ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Wunderschön: Produziert Reisedokumentationen für den WDR. Es werden Reiseziele auf der ganzen Welt vorgestellt. Wunderschön versucht Menschen, Kultur, Kulinarik und die Landschaft des jeweiligen Reiseziels zu transportieren und gibt Tipps für die Planung des eigenen Urlaubs. Mehr Infos zur Sendung: https://www1.wdr.de/fernsehen/wunders...

Comments