Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Familie, Karriere, Stress: Was schützt vor Burnout? | 40+ Die Podcast Therapie в хорошем качестве

Familie, Karriere, Stress: Was schützt vor Burnout? | 40+ Die Podcast Therapie 9 дней назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Familie, Karriere, Stress: Was schützt vor Burnout? | 40+ Die Podcast Therapie

In der fünften Folge von "40+ Die Podcast Therapie" geht es um Burnout, Erwartungen und Langeweile. Die Frage: Warum ist es nichts zu tun so wichtig? Wir sprechen über Stress und wie wir die Ansprüche an uns selbst realistisch setzen. 🔔 ‪@SWR1Leute‬ jetzt abonnieren! ▶Hinweis: “40+ Die Podcast Therapie” ersetzt keine professionelle Psychotherapie. In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnosen stellen. #40+ #swr1 #podcasttherapie #talk #liebe #beziehung #therapeut #podcast #burnout #partnerschaft #leistungsdruck #karriere Über 60 Prozent der Deutschen haben Angst, vor lauter Stress krank zu werden. Jeder Fünfte hält es für sehr wahrscheinlich, ein Burnout zu bekommen. Ständige Erreichbarkeit, hohe Arbeitsbelastung und der schwierige Spagat zwischen Beruf und Familie sind die größten Kritikpunkte an der heutigen Arbeitswelt und Menschen über 40. In der neuen Folge von "40+ die Podcast Therapie" reden wir über die Anzeichen eines Burnouts und wie man sich davor schützen kann. Dr. Christian Peter Dogs und Florian Weber unterhalten sich über den Leistungsdruck im Job, die Kunst des Nichtstuns und wie man überhaupt in einen Burnout geraten kann. Für den Psychiater ist Langeweile nicht nur in der Kindererziehung wichtig, sondern auch wir Erwachsenen sollten uns ruhig mal langweilen. Außerdem geht es darum, dass jeder sein Leben selbst definiert und dass oft die eigenen Erwartungen den größten Druck machen. Muss man wirklich so viel Karriere machen, möchte man selber Kinder oder nur, weil es von einem erwartet wird? Dr. Christian Peter Dogs erklärt, warum es manchmal so heilsam ist weniger zu wollen. Viel Spaß bei der fünften Folge von "40+ die Podcast Therapie"! In dieser Folge: 00:00 Intro 01:35 Was bedeutet eigentlich Burnout? 06:35 Tipps gegen Burnout 10:35 Gier lässt dich ausbrennen! 15:17 Die Anzeichen eines Burnouts 22:52 Nichtstun ist heilsam! 30:40 Langeweile ist gut! Die nächste Folge kommt am 26.6.2024! Willkommen in der Mitte des Lebens! Willkommen bei "40+ Die Podcast Therapie". Spätestens mit dem vierzigsten Lebensjahr beginnt bei vielen Menschen das Rattern im Kopf: Ist die Beziehung die richtige? Soll man sich trennen oder zusammenbleiben? Habe ich beruflich alles erreicht? Geht es meiner Familie gut? Bin ich glücklich mit meinem Leben, so wie es ist? Oder stehe ich kurz vor Burnout oder Boreout? Und was macht eigentlich meine Psyche? Im neuen SWR1 Video-Podcast "40+ Die Podcast Therapie" macht sich Moderator Florian Weber auf die Suche nach Antworten auf die Fragen und Herausforderungen seiner Generation. Der Generation 40+. Er stellt stellvertretend an Christian Peter Dogs - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - alle relevanten Fragen, die in dieser Lebensphase beschäftigen. Es geht um Liebe, Beziehungen, Glück, das Verhältnis zu den Eltern, das Selbst und natürlich viele Erkenntnisse, die bei uns allen echt was bewirken können. Lasst euch entspannt nieder aufs Therapie-Sofa! Denn ihr müsst im ersten Schritt gar nichts tun. Nur zuhören. ▶Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr Unterstützung braucht, findet ihr hier professionelle Angebote verlinkt. Hier findet ihr Hilfe und werdet nicht allein gelassen! Wenn das Gefühl besteht, an einer psychischen Krankheit zu leiden, Suizidgedanken im Kopf kreisen oder die aktuelle Lebenssituation ausweglos erscheint: Nicht zögern, Hilfe annehmen. Für sich selbst oder auch Angehörige. Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge, der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder anderen Hilfsangeboten. 👉https://www.telefonseelsorge.de/ 👉https://www.deutsche-depressionshilfe... ▶Therapie Platz Suche: Der Weg zu einer Therapie geht über eure Hausärztin oder euren Hausarzt. Auch könnt ihr euch an den Patientenservice der 116 117 wenden. https://www.116117.de/de/psychotherap... https://www.wege-zur-psychotherapie.org/ In Notfall: eine psychiatrische Klinik oder den Rettungsdienst unter der 112 kontaktieren. Passt auf euch und eure Mitmenschen auf. 💛 Bild: SWR Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – vergangene Interviews und aktuelle Talks. Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/s... Fan werden bei Facebook:   / swr1bw   Offizielle Homepage: https://www.swr1.de Impressum: https://www.swr.de/impressum Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz

Comments