Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Neue Zeckenarten auf dem Vormarsch: Was man wissen sollte | Marktcheck SWR в хорошем качестве

Neue Zeckenarten auf dem Vormarsch: Was man wissen sollte | Marktcheck SWR 2 года назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса savevideohd.ru



Neue Zeckenarten auf dem Vormarsch: Was man wissen sollte | Marktcheck SWR

Die Zahl der Zeckenarten in Deutschland steigt, neu ist die tropische Hyalomma-Zecke. Neue Zeckenarten bringen neue Gesundheitsgefahren mit sich, für Mensch und Haustier. ----------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19. April 2022. Ganze Marktcheck-Folgen in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv ----------- Nun da langsam wieder der Frühling anbricht, verbringen viele Menschen wieder mehr Zeit im Freien. Mit den frühlingshaften Temperaturen kehren allerdings auch die Zecken wieder zurück. Diese können häufig Bakterien und Krankheitserreger mitführen, die im Falle eines Bisses auch auf dem Menschen oder das Haustier übertragen werden können. GEMEINER HOLZBLOCK Das ist die am verbreitetste Zeckenart, die wir in Deutschland haben. Am häufigsten ist sie am Wegesrand im Wald zu finden. Sind sie infiziert, können Holzböcke FSME-Viren oder Borreliose übertragen, die vor allem Haut, Gelenke oder das Nervensystem angreift. Von beiden Krankheiten gibt es jedes Jahr hunderte Fälle in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. HYALOMMA-ZECKE Die Hyalomma-Zecke ist eigentlich in Afrika oder auf dem Balkan heimisch. 2015 wurde sie zum ersten Mal in Deutschland nachgewiesen. Sie ist fast so schnell wie eine Spinne und bis zu 5-mal größer als der Holzbock. Vor allem auf Sand- und Schotterwegen fühlt sie sich wohl. Anders als der gemeine Holzbock ist sie auch im Hochsommer aktiv und sie verfolgt ihre Opfer sogar. Sie besitzt Augen und kann damit ihre Beute erspähen. DIE AUWALDZECKE Die Auwald-Zecke ist durch den Klimawandel inzwischen die zweithäufigste Zeckenart in Deutschland, gerade im Südwesten ist sie weit verbreitet. Am liebsten beißt sie große Säugetiere wie Hunde und überträgt dabei die sogenannte Hundemalaria. Die Erkrankung kann bei Hunden nach wenigen Tagen zum Tod führen. In seltenen Fällen befällt die Auwald-Zecke auch Menschen und kann dabei das gefürchtete FSME-Virus übertragen, das schlimmstenfalls zu einer Hirnhautentzündung oder Lähmungen führen kann. Autor: Stefanie Waldschmidt Bildquelle: Unsplash | Erik Karits ----------- ►Wie gefährlich ist die Hyalomma-Zecke wirklich? | Marktcheck SWR:    • Wie gefährlich ist die Hyalomma-Zecke...   ►Gefahr durch Zecken: Vorsicht vor den Plagegeistern | Marktcheck SWR:    • Gefahr durch Zecken: Vorsicht vor den...   ► Zeckenalarm: Die besten Tipps gegen die gefährlichen Biester    • Видео   ►Gefährliche FSME-Erkrankungen durch Zecken nehmen zu:    • Видео   ►   • Видео      • Видео   ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck   ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #Zecke #Borreliose #FSME

Comments